Jung und jung bleiben - Turnerjugendtreffen

18.05.2025 , Turnerjugendwettkämpfe

Turnerjungend-Treffen beim TV Wallersdorf

„Eine tolle Stimmung“, resümiert Marlene Nowag, Fachwartin für Turnerjugendwettkämpfe im Turnbezirk Niederbayern und Organisatorin des Turnerjugendtreffens. Das ist auch kein Wunder. 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 39 Vereinen füllten das Sport-Gelände mit Leben. Die jungen Leute freuten sich auf den Saisonauftakt des Turnsports. Wobei „Jugend“ bei den Turnerinnen und Turnern im weitesten Sinne gilt. Körperliche Fitness und einen aufgeweckten Geist gibt es nicht nur im Teenie-Alter. Die Bestagerinnen setzten ein Ausrufezeichen mit einer Senioren-Mannschaft. Die älteste Teilnehmerin war Jahrgang 1968.

Die Modalitäten des Wettkampfes sind bei den Turnerjugend-Wettkämpfen von besonderer Art. Sie vereinen das Turnen mit Tanzen, Laufen, Werfen, Gymnastik, Singen oder Schwimmen. Zu letzterem nutzen die Wettkämpfer und Wettkämpferinnen das Plattlinger Freibad. Bei den turnerischen Disziplinen erlauben die Regularien in Bezug auf die Übungen viele Kombinationsmöglichkeiten. Überhaupt: Vielseitigkeit wird groß geschrieben bei den Tuju-Wettkämpfen! Der Bürgermeister der Marktgemeinde, Franz Aster, gratulierte als Schirmherr den Siegerinnen und Siegern auf den Podest-Plätzen. Für die meisten Sportlerinnen und Sportler war das Wallersdorfer Tuju-Treffen eine gute Vorbereitung für das Highlight des Jahres, das in wenigen Wochen stattfindet: das Deutsche Turnfest in Leipzig.

kein Eintrag gefunden