
Starke Leistung von Alina Ott bei der WM-Qualifikation in Schmiden
RSG: Alina Ott überzeugt bei WM-Qualifikation in Schmiden
Starker Auftritt beim ersten Qualifikationswettkampf
Am 9. Juli 2025 fand am Bundesstützpunkt Schmiden der erste Qualifikationswettkampf zur Weltmeisterschaft in der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Unter den besten deutschen Gymnastinnen präsentierte sich Alina Ott (TSV 1846 Nürnberg) in starker Form und sicherte sich mit einer überzeugenden Mehrkampfleistung eine aussichtsreiche Ausgangsposition für die bevorstehende WM-Nominierung.
Solide Platzierung im hochkarätigen Teilnehmerfeld
Im Starterfeld standen die fünf besten Gymnastinnen des Bundesstützpunkts sowie Alina Ott als einzige externe Teilnehmerin. Von Beginn an dominierte Darja Varfolomeev das Feld und sicherte sich mit 116,800 Punkten souverän den Tagessieg. Platz zwei ging an Margarita Kolosov (112,950 Punkte). Alina Ott überzeugte mit stabilen Übungen und erreichte mit 95,950 Punkten den dritten Platz – zugleich das beste Ergebnis einer externen Starterin.
Aussichtsreiche Position im Rennen um das WM-Ticket
Mit ihrer Leistung bestätigte Alina Ott ihren Status als Hoffnungsträgerin für das deutsche WM-Team. Ihre kontinuierliche Entwicklung über die Saison hinweg sowie die gezeigte Stabilität machen sie zu einer ernstzunehmenden Kandidatin für die Nominierung. Die finale Entscheidung über die WM-Teilnahme trifft der Deutsche Turner-Bund nach dem zweiten Qualifikationswettkampf, der am 2. und 3. August 2025 im Rahmen der Finals in Dresden ausgetragen wird.
Finale Entscheidung fällt bei den Finals in Dresden
Die Chancen stehen gut, dass Alina Ott das deutsche Team bei der Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro (20.–24. August 2025) vertreten wird. Der Bayerische Turnverband gratuliert herzlich zu dieser starken Leistung in Schmiden und wünscht viel Erfolg für den abschließenden Qualifikationswettkampf in Dresden.